Richtig „prompten” – Foto-KI für Kreativ-Profis

821,10 

Prompt Engineering oder Wie man mit einer KI spricht. Eine praktische Einführung ins „Prompten“ für Kreativ-Profis

Auswahl zurücksetzen

Seminar für Kreativ-Profis

Richtig „prompten” – Foto-KI für Kreativ-Profis

Entdecken Sie die faszinierende Welt der kreativen Bild-KI in unserem exklusiven Seminar, das speziell für Kreative und Entscheidungsträger aus Medienproduktion und Marketing konzipiert wurde. Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von KI-Technologien einzigartige Bilder und visuelle Inhalte kreieren.

In diesem praxisorientierten Seminar werden Sie die folgenden Themen behandeln:

  • Wie arbeitet KI? – Eine Einführung in die Grundlagen der künstlichen Intelligenz und deren Einsatz im Bereich der visuellen Kreativität.
  • Was kann Kreativ KI heute im Bereich Text-to-Image? – Erfahren Sie, wie kreative KI-Tools Texte in beeindruckende Bilder umwandeln können.
  • Vergleich der Softwarelösungen, die es aktuell gibt – wir stellen Ihnen die besten verfügbaren Text-to-Image-Tools vor und vergleichen deren Leistung und Funktionalität an Beispielen.
  • Praxisübung: einfache “Prompts” – Lernen Sie, wie Sie schon mit einfachen Anweisungen beeindruckende visuelle Ergebnisse erzielen können.
  • Praxisübung: Die zwölf Bausteine für Profi-Prompts – Entwickeln Sie ein tieferes Verständnis dafür, wie Sie komplexe und ausdrucksstarke Prompts ausformulieren können.
  • Praxis: Aufgaben lösen in Gruppenarbeit – Arbeiten Sie in Teams zusammen, um reale Probleme und Herausforderungen mit Hilfe der erlernten KI-Tools zu bewältigen.
  • Vorstellung der Ergebnisse – Präsentieren Sie Ihre kreativen Lösungen und erhalten Sie wertvolles Feedback von Experten und Kollegen.
  • Technischer Ausblick und moralische Fragen – Diskutieren Sie die zukünftigen Entwicklungen und ethischen Herausforderungen im Bereich der kreativen Bild-KI.

Referent

DOCMA Chefredakteur Christoph Künne befasst sich dem Auftreten der ersten Bilder-KI-Systeme theoretisch und praktisch mit dem Thema Text-to-Image. Er beleuchtet das Themenfeld unter wirtschaftlichen, künstlerischen und kulturellen Gesichtspunkten.

Technische Anforderungen

Bitte bringen Sie für Ihre Teilnahme am Seminar einen mobilen Rechner (Mac/PC) oder ein Tablet-Computer (iPad/Android) mit einem installierten Chrome- oder Safari-Browser sowie WLAN-Funktion mit, damit Sie während des Seminars aktiv an den praktischen Übungen teilnehmen und das Beste aus den vorgestellten KI-Tools herausholen können.

Form: Tagesseminar
Ort: Bergström Hotel, Bei der Lüner Mühle,  21335 Lüneburg | Anfahrt
Termine: 23. Juni 2023 | 14. Juli 2023
Zeit: 9-17 Uhr
Teilnehmer: max. 10
Storno: Bis 30 Tage vor Seminarbeginn ist die Stornierung kostenfrei, 29 bis 14 Tage vor Seminarbeginn: 50% der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt., 13 bis 7 Tage vor Seminarbeginn: 80% der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt., ab 6 Tage vor Seminarbeginn oder bei Nichterscheinen: volle Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.

Verpflegung

Für Ihr leibliches Wohl ist während des Seminars umfänglich gesorgt. Wir bieten Ihnen erfrischende Softdrinks und Kaffeepausen, um Ihre Energie und Konzentration aufrechtzuerhalten. Außerdem ist ein warmes Mittagessen im Preis inbegriffen, sodass Sie sich voll und ganz auf die spannenden Themen des Seminars konzentrieren können.

Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von einem angenehmen Lernumfeld. Freuen Sie sich auf ein umfassendes Seminarerlebnis, das Ihre Kenntnisse im Bereich der kreativen Bild-KI auf den neusten Stand bringt und Ihnen gleichzeitig Raum für Networking und den Austausch mit Gleichgesinnten bietet.

Back to top button