Dodge & Burn
Die Bildbearbeitungstechnik Dodge & Burn, mit der Sie Ihren Bildern mehr Plastizität verleihen können, ist für die Hautretusche unentbehrlich, kann aber auch für viele weitere Zwecke genutzt werden.
- Technik und Ziele Wir stellen Ihnen die Grundtechnik von Dodge & Burn vor und zeigen, was Sie damit erreichen können. Funktionsweise Hier erfahren Sie, wie Dodge & Burn wirkt und wie Sie damit ein Porträt optimieren.
- Technik-Alternativen Profis setzen für das Dodge & Burn auf den hier gezeigten Einsatz der Gradationskurve. Aber auch die Anwendung der Basiswerkzeuge »Nachbelichter « und »Abwedler« auf einer Bildkopie bietet Vorteile.
- Praxistipps und Farbe Mit diesen Tricks arbeiten Sie schneller mit »Nachbelichter« und »Abwedler«. Auch der Einsatz von Farbe kann beim Dodge & Burn hilfreich sein.
- Schnelles Dodge & BurnSowohl mit Kurven als auch mit dem Hochpass-Filter können Sie viel Zeit sparen und Ihre Bilder plastischer wirken lassen.
- Camera Raw (-Filter) für Dodge & Burn Die selektiven Werkzeuge von Camera Raw bieten mehr Möglichkeiten als bloßes Aufhellen und Abdunkeln. Sie können Ihnen dabei helfen, ein Bild schnell nach Ihren Vorstellungen abzustimmen.
…
PremiumWorkshop aus DOCMA 89 | Olaf Giermann | E-Paper | 15 Seiten.
Auszug hier!
Dateigröße ca. 3,6 MB (zip).