Top-Themen
Charakterporträt mit Striplights | Welt und Wesen von Fabuleon | Digitalfotos im klassischen Printmedium zur Geltung bringen | 25 Photoshop-Tipps & Tricks | Füllmethoden: Geheimwaffen für Licht und Schatten | 132 Seiten. Inhaltsverzeichnis (PDF)
DOCMA 97 2-2021
13,99 € – 14,90 €
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 1-2 Werktage
DOCMA 97 2-2021
Themen im Heft
Inhaltsverzeichnis (PDF)
Tipps & Tricks
Tipps & Tricks für Lightroom Diese Tipps helfen Ihnen dabei, Ihren Workflow zu optimieren und effektiver mit Lightroom Classic zu arbeiten. Tipps & Tricks für Luminar AI Wir stellen Ihnen wichtige Funktionen der neuen Software vor und geben Tipps zur Anwendung. Tipps & Tricks für Behance So nutzen Sie Adobes Kreativplattform, um sich zu präsentieren. Freeloads Kostenloses Downloadmaterial für Bildbearbeiter – Presets und Erweiterungen für Photoshop sowie Lightroom-Presets, Photoshop-Dateien, Video-Tutorials und mehr
TUTORIALS
Miniaturen-Effekt Hier erfahren Sie, wie Sie Bilder mit Photoshop in vermeintliche Miniaturansichten verwandeln. Füllmethoden: Geheimwaffen für Licht und Schatten So nutzen Sie Füllmethoden, um Licht und Schatten mit dem Pinselwerkzeug in ein Bild zu malen. Premium-Workshop: 25 Photoshop-Tipps & Tricks Olaf Giermann präsentiert ein Best-of an Tipps und Tricks – ergänzt durch Gratis-Videos. Porträt-Beleuchtung optimieren Retuschetechniken für den Ausgleich von Beleuchtungsmängeln. Farben in Capture One Werkzeuge und Techniken für die Farbkorrektur in Capture One. Photoshops gesichtsbasierte Funktionen Immer mehr Photoshop-Funktionen nutzen Gesichtserkennung für inhaltsbezogene Korrekturen. Masken aus Farbbereichen Mit der kostenlosen Aktion von Armin Staudt wählen Sie Farben in Sekundenschnelle aus. Die Welt im Zeitraffer Kristian Karaneshev beschreibt, welche Ausrüstung Sie für Time-lapse-Videos benötigen, wie Sie Bilderserien dafür planen und wie daraus Filmsequenzen entstehen. Spiegelung im Schaufenster So simulieren Sie mit Photoshop die Spiegelung in einem Schaufenster.
DOCMA hilft: Hautton anpassen Doc Baumann zeigt, wie Sie den unpassenden Hautton einer Hand an das Gesamtbild angleichen. Charakterporträt mit Striplights So nutzen Sie Strip-Softboxes für authentische Schwarzweiß-Porträts. Das Dunkelfeld aufhellen Michael J. Hußmann zeigt, wie Sie das Beste aus problematischen Raw-Dateien herausholen. Perspektivkorrekturen Wie Sie Lightrooms Perspektivkorrektur mit Bedacht einsetzen, um Verzerrungen zu korrigieren. DOCMA hilft: Durchgeschnitten Wie man in wenigen Schritten mit Photoshop den Querschnitt durch ein Objekt darstellt. Obamas Hope-Poster Mit Hilfe unseres kostenlos bereitgestellten Mock-ups verwandeln Sie Porträt-Fotos in Illustrationen im Stil des Obama-Posters von Street-Art-Künstler Shepard Fairey. Duplex richtig einsetzen Doc Baumann erklärt, wie man Bilder in Photoshop für den Duplex-Offsetdruck vorbereitet. DOCMA hilft: Vorn oder hinten? Lässt sich nur anhand seiner Silhouette erkennen, ob ein Objekt von vorne oder hinten zu sehen ist? Doc Baumanns Bildkritik: Noch immer nichts dazugelernt Seit der DOCMA-Ausgabe 87 haben wir die Rubrik Bildkritik auf unsere Website verlagert. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die „Highlights“ der vergangenen zwei Jahre.
PROJEKTE
Welt und Wesen von Fabuleon Claudi und Ingo Lindmeier erschaffen für ihre imaginäre Fabelwelt Fantasiewesen. Wir stellen das Projekt vor und zeigen in ihrem Tutorial, wie der „Bananafant“ entstanden ist. Friends of DOCMA Unsere Szene-Rubrik, diesmal mit Projekten von Susanne Jung und Merten Kunisch.
EXTENDED
Das digitale Fotoarchiv III Teil III der Serie befasst sich mit der Hardware fürs digitale Fotoarchiv. Excire Foto im Einsatz Die Bildverwaltung Excire Foto hilft als eigenständige Anwendung und als Lightroom-Plug-in mit KI-Unterstützung bei der Bildverwaltung. Tief ins Glas geschaut Wie Spektive funktionieren und wie sie sich mit dem Smartphone nutzen lassen. Die große Geste Michael J. Hußmann plädiert für mehr Mut zu starken Gefühlen mit Beispielen aus der bildenden Kunst. Das Fotobuch Nina und Eib Eiblshäuser zeigen, wie Sie Ihre Digitalfotos im klassischen Printmedium zur Geltung bringen. Markt Neuigkeiten für Bildermacher und Fotografen sowie Highlights aus dem DOCMA-Blog
DOCMATISCHES
Unsere Autoren/Impressum Wir stellen Ihnen die Autorinnen und Autoren des DOCMA-Magazins vor. Webklicks Die besten Kreativseiten zur Inspiration für Bildermacher. Smartfotos Christoph Künne ist beeindruckt von den Fotofunktionen aktueller Oberklasse-Smartphones.
DOCMA 97 2-2021, 132 Seiten, als Print- und ePaper-Ausgabe erhältlich.